Aufgrund sehr hoher Nachfrage kann sich die Auslieferung 2 Wochen verzögern!
Die erste echte Alternative für das Gravel und XC Bike aus xCarbon – mit Titan Achse
magped GRAVEL Pedal
- Pedal-Körper aus xCarbon
- Titan Achse
- Gewicht pro Paar: 212g
- 200N Magnete geeignet für alle Gewichtsklassen ab ca. 45 kg
Sie benötigen einen s Loch SPD Gravel oder Race MTB-Schuh:
Schuhempfehlungenthalten:
- Ein Paar GRAVEL Pedale (L+R)
- Magneten
- STRONG Metallplatten für den 2 Loch SPD Schuh
- POSITIONING Platten für die Montage am 2 Loch SPD Schuh
- Magnetische Schrauben
- Sechskant-Schlüssel
Maße: Länge=86mm Breite=60mm Höhe=19mm
Moritz (Verifizierter Besitzer) –
Udo (Verifizierter Besitzer) –
Kontakt, Informationen und Ware ,alles bestens! Nur zu empfehlen!
Thorsten (Verifizierter Besitzer) –
Die magped Gravel sind meine dritten Pedale von magped. Habe schon die Enduro auf dem MTB und jetzt von den Ultras auf die Gravel auf dem Gravelbike gewechselt, da Optik und vor allem Gewicht deutlich besser zu meinem Bike passen.
Ich fahre sie mit den Positioning Platten. Das macht den Einstieg manchmal etwas hackeliger. Aber ich habe mich ziemlich schnell daran gewöhnt und dann sitzen sie perfekt. Auch bei Sprints im Stehen oder “falschen Bunnyhops” halten die Pedale absolut sicher. Ohne Positioning Platten hatte ich vor allem mit den Enduros beim Downhill manchmal das Problem, daß der Schuh scheinbar gut positioniert war, bei Sprüngen dann aber den Halt verloren hat, da er doch nicht optimal plaziert war. Inzwischen fahre ich auch die Enduros mit den Positioning Platten. Jetzt bin ich sicher, daß die Verbindung auch wirklich gut ist, wenn es “klickt”. Ist aber sicher Geschmackssache ob man mit oder Positioning Platten fahren will.
Das Aussteigen funktioniert durch leichtes Kippen des Schuhs auch sehr gut. Im Gegensatz zum klassischen SPD System fühle ich mich sicherer, da ich mich trotz gutem Halt auch in kritischen Situationen leichter lösen kann.
Wenn man die Pedale mit Straßenschuhen ohne Magneten fahren will oder muss, sind die Ultras natürlich auf längeren Ausfahrten deutlich komfortabler und sicherer als die Gravelpedale. Entgegen der persönlichen Empfehlung des Herstellers habe ich die Gravelpedale aber auch schon für kürzere Fahrten zum Badesee mit FlipFlops oder 20km in die Arbeit mit Strassenschuhen gefahren. Dafür waren sie für mich komfortmässig absolut ausreichend, auch wenn das den Einsatzzweck natürlich verfehlt.
Fazit:
Bin mit Funktion, Gewicht & Optik absolut zufrieden 🙂
Tolle Pedale!!!
Alen (Verifizierter Besitzer) –
immer eine hervorragende Abwicklung und perfekte Kommunikation
Renzo Ghisla (Verifizierter Besitzer) –
Gute Lösung, gute Funktion. Sehr gutes Gewicht. Hätte schon früher kommen können aber trotzdem Bravo!
Sabrina (Verifizierter Besitzer) –
Klickpedale habe ich erst garnicht ausprobiert… zu viel Respekt
Da ich aber auf den langen Raddistanzen nicht weiter mit den lumpigen Flatpedalen fahren wollte kam der Entschluss, die Magnetpedale zu probieren.
Was soll ich sagen… Ich bin schon etliche Kilometer in kurzer Zeit gefahren und bin ziemlich begeistert!! Bisher habe ich es immer rechtzeitig geschafft mich „abzuklicken“, ich nenne es mal so, da es bei richtigem Magnetkontakt zu einem hörbaren Klicken kommt.
Ich kann die Magpeds nur weiterempfehlen! Auch die Stärke ist gut, ich hatte am Anfang etwas Bedenken, sie könnten mir zu stark sein aber das ist nicht der Fall.
Also bedenkenlos Rad fahren, dabei einen guten Tritt zu haben und noch etwas für die Gelenke zu tun! Top